6 Monate. 20 Kilo weniger. Fünf Gürtellöcher weiter. Drei Größen schmaler. Das ist der derzeitige Stand. Viel Sport baute Muskeln auf, straffe Gewebe und haben die Haltung um einiges verbessert. Ein Marathon und die Lunges fallen langsam leicht.
Ich schreibe diese Zeilen, denn vor nicht allzu langer Zeit, war viel Sport und Bewegung ein Fremdwort. Zwar immer viel draußen an der frischen Luft, wer einen Vierbeiner hat, weiß wovon ich rede, aber wer Spazierengehen mit Sport auf eine Stufe stellt,… das ist eben nicht das gleiche.
Am Anfang fiel mir das Joggen sehr schwer. Niemals im Leben gelaufen. 300 Meter später und das Herz tanzt Tango unter Speed durch den Körper. Aber es wurde besser. Mit jedem Mal. Und eines Tages war er da. Der Tag an dem der Körper von sich aus Bock auf intensive Bewegung hatte. Das Bedürfnis nach mehr. Laufen. Treppe rauf, Treppe runter. Zwei Stufen auf einmal. Mit jeder Stufe mehr Freude. Das Herz im Einklang mit dem Puls. Ein Körper der lernt, das Sport ihm gut tut.
Bis dato verlangte der Körper bei emotionalen Schieflagen gerne Zucker. Bin ich traurig, ist der Tag beschissen, gönn ich mir doch mal eine leckere Schokolade. Oder ne fette Pasta. Natürlich mit Schokolade noch dazu. Geht die Waage nach oben, egal. Ist ebenso. Alle möglichen Diäten über Jahre, kein Rauchen mehr, packten locker 10 Kilo oben drauf. Drei Kilo runter, vier Kilo hoch. Weight Watchers ist sicher eine gute Alternative, aber wer seine Essgewohnheiten nicht ändert und bei gleichen Essmustern bleibt, schnellt recht bald wieder hoch. Es endete mit einer Hüftfalte im Rückenbereich. Du meine Güte.
Mein Körper ist mein Haus.
Dieses Haus ist jetzt so alt, dass es in diesem Jahr nun grundsaniert wird. Werden musste. Innen und Außen. Allem voran jedoch die Erkenntnis, ich hab nur dieses Haus. Es gilt zu pflegen und zu hegen. Achtsam mit ihm um zu gehen. Und sensibel drauf zu hören, was tut ihm gut. Wer wie ich jahrelang blind mit sich umgeht, hat aus seinem Körper vielleicht auch eine zugemüllte Festplatte gemacht. Hat Sinne mit Glutamaten und unüberlegtem Reinstopfen völlig verklebt und lahmgelegt.
Aber ein Körper ist dankbar. Und kann verzeihen. Mit Willen. Mit Achtsamkeit kann man anfangen ihn aufzuräumen. Und eine Balance finden, das Alk, Kippen und Pizza auch ihren Platz zwischen Kefir, Gemüse und gesundem Zeugs finden.
Automatismen können verändert werden. Und aus jahrelanger antrainierter Unachtsamkeit, kann ein sensibler Umgang um sich selber werden.
Das Gefühl, mit Leichtigkeit doppelte Stufen hochzuhüpfen. Nach zwei Stunden Sport, verschwitztem Körper, anschließender Sauna unter der heißen Dusche zu stehen. Das ist einfach schön. Ein wenig Sonne und täglicher Kefir machen zusätzlich glücklich 🙂
Ich denke jedoch, dass es im Grunde kein Ende gibt. Es funktioniert nicht nach dem Prinzip, ich mach das jetzt mal sechs Monate und dann bin ich fertig. Es muss dabei bleiben achtsam zu bleiben und ein wenig diszipliniert.
Mein größtes Ziel ist und bleibt dabei den roten Faden zu verlieren. Diesen seit Jahren anwesenden roten Faden, der aus Unzufriedenheit mit sich selber, Frust und falscher Belohnung besteht. Eine gesamtheitliche Änderung und Umgang mit meinem „Haus“ , innen und außen umfasst. Schokolade, gern und gut. Aber nicht mehr als Belohnungsprinzip. Oder täglich nach dem Essen. Sondern nur dann, wenn einfach mal große Lust drauf ist…
Erfolg macht sexy 😉 Wie reagiert denn dein Umfeld? Ich hatte einen ähnlichen Werdegang, jedoch von allem die Hälfte und innerhalb 10 Monaten, die Reaktionen waren teils überraschend, positiv wie negativ.

Egal, for you a flower:
Gefällt mirGefällt mir
Ich jogge jetzt seit zwei Jahren und es ist immer wieder eine Überwindung loszulaufen. Aber hinterher tut das so gut. Und eine Tafel Schokolade verdrücke ich trotzdem immer noch gern,
Gefällt mirGefällt mir
Kannst stolz auf dich sein 🙂 Auch sehr schön geschrieben finde ich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sei Stolz auf dich! ❤
Gefällt mirGefällt mir
What a body dieses Haus. Danke für den schönen Artikel
Gefällt mirGefällt mir
wenn dein *Körperchen* schon ein HAUS ist … dann ist meiner wohl ein ANWESEN … 😳
Gefällt mirGefällt mir
😀 Haha, ja ja ^^ Aber hey, Eindruck schindet doch eh ein Anwesen mehr als so n Körper – bei Körperchen bin ich noch nicht 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
willst DU mir diesen stolzen Körper nicht doch mal präsentieren … ? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Soll ich n Tänzchen aufführen ? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
mir schwebt da zwar „sündigeres“ vor … aber gern auch das … 😉 ❤ 😎
Gefällt mirGefällt mir
Man kann aber auch problemlos viel Sport mit völlig unkontrolliertem Ernährungsstil verbinden. Ich empfehle im jetzigen Stadium wilde Kochorgien. Du hast schon gehört, dass tierische Fette von der Ernährungs(un)wissenschaft allmählich wieder rehabilitiert werden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sicher, da hast du recht. Es wird viel gekocht. Auch mit Fetten. Esse alles. Es gibt täglich eine Mahlzeit, völlig egal was. Die anderen sind eigentlich alle gleich. Nur diese eine. Und da ist es echt völlig wurscht und es wird gegessen, worauf der Appetit herrscht.
Mir ist derzeit wichtig wieder zu lernen auf mich zu hören. Und zu stoppen, wenn der Körper eh längst genug sagt. Und dann zu essen wenn Hunger da ist. Und nicht nach alten Automatismen 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Respekt! 👏👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Leistung! Ich finde auch, man sollte seinen Körper nicht verkommen lassen. Nicht für andere, nur für sich selbst. Aber anstrengend ist es manchmal schon.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Manchmal hat man jedoch keine Wahrnehmung dafür. Die Wichtigkeit ist irgendwie nicht da. Kurze Befriedigung bei Befindlichkeiten durch schnelle Kohlenhydrathe. Und eben kein gesundes Empfinden für sich selber….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Hoch auf den Spiegel, den großen Mahner.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt wirklich großartig! Ich freue mich für mich!
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂 Ich dachte vielleicht ist das interessant für den einen oder anderen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist es auf jeden Fall!!! Vor allen Dingen macht Dein Beispiel Mut, dass Veränderung wirklich klappen kann und dass Genuss und Gesundheit vereinbar sind 🙂
Gefällt mirGefällt mir
💪👍toll.
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂 ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinen Glückwunsch – Respekt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci. Eine Arbeit an sich selber, die wirklich Spaß macht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt mir
❤
Gefällt mirGefällt mir
So eine Haussanierung habe ich auch vor mir – du machst mir Mut 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Manchmal braucht es vielleicht so diesen AHA Moment. Zumindest war es bei mir so. Eines Morgens kam ich sooo schwerfällig von meiner Matratze, das ich dachte, so. Jetzt ist Schluss. Das geht ja gar nicht. Ich will nicht das meine Kids mit so ner lahmen Mama am Strand im Urlaub liegen.
Du musst was ändern. Und zwar ab sofort. An dem Tag hab ich angefangen….. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf den Moment warte ich noch 🙂 aber tun werde ich trotzdem was 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht klappt es bei dir ja auch ohne diesen Moment.
Zusätzlich habe ich einen ähm doch recht unglücklich hängenden riesigen Spiegel im Bad. der lässt ein Ignorieren von unzufrieden machenden Körperteilen nicht zu 😀 Der konfrontierte mich täglich ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach* Ja, so ein Spiegel kann gemein sein 🙂 Ich werde berichten, wie es weiter geht :-))
Gefällt mirGefällt 1 Person