Wenn mich einer fragt was ich tue, wenn der Kopf zu voll ist, vom Tage ganz abgesehen…. Dann geh ich ans Wasser. Immer. Sei es nur für ein paar Minuten. Hocke mich nah an den Rand und beobachte diese ganz eigene Welt für sich. Diese Welt in der es keine timelines gibt. Wo Bedürfnisse des Moments gestillt werden. Wo nach Instinkt und Natürlichkeit gelebt wird. Beobachte die Wasservögel. Diese kleinen schwarzen zarten Wasserhühner – die sicher ganz anders heißen, die so zart aussehen, und doch ein Organ haben, das ich mich jedes Mal über ihren tiefen röhrenden Ton wundere. Den Fischreiher von vorgestern. Der entstand auch in einem solchen Moment. Dafür lasse ich gern auch anderes warten. Würde ich in diesem Moment schwer krank sein, dann würde ich auch keinen Termin mehr wahrnehmen können. Und dennoch läuft die Welt weiter. So ganz ohne mich.
15 Minuten am Wasser. Alleine der Geruch am Wasser ist so völlig anders, als geschäftig durch die Welt zu rennen. 15 Minuten auf dem weichen Boden unter dem dicken Baum am Wasser und der Kopf wird wieder ein wenig freier.
Und fertig wurde die kleine Zeichnung, die wie so häufig beim Telefonieren im office entstand.
Pinguine sind so wunderbar ❤
Und wer ein schönes Kinderbuch noch lesen mag:
Balduin der Pinguin will Papa werden.
Es ist einfach wunderbar
Sweet! Weilte jüngst im Tierpark Hagenbeck (tatsächlich eines der komfortableren Tiergefängnisse) und die Pinguine da waren so phantastisch.
Gefällt mirGefällt mir
Da war ich noch nie… die letzten Male in Hannover. Ist Hagenbeck also besuchswert?
Danke übrigens 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand ihn toll. Die meisten Gehege sind gut dimensioniert, viele Tiere laufen tatsächlich frei, und die Anlage an sich ist sehr schön angelegt. Ohne dass man es merkt (okay, in den Beinen) ist der Tag rum. Und es gibt eine Sonderausstellung ‚Tropisches Aquarium‘ … die ist der Knaller.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Möchte dieses Jahr gern auch mal hin. Du hast mich dran erinnert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hat’s ja auch viel Wasser … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das auch noch 😀
Gefällt mirGefällt mir
Eine schöne Zeichnug und was für Dich 15 Minuten Wasser sind, sind für mich 15 Minuten Wald. Schön geschrieben. 💚
Gefällt mirGefällt mir
15 Wald ist ebenso wunderbar. Da schließe ich mich an . Danke schön ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
🌳😊🌳
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte als Kind genau zwei Stofftiere. Eines davon war ein Pinguin. Vielleicht rührt es daher, dass mich Wasserfedervieh (Pinguine, Enten, Gänse, Schwäne) faszinieren wie kaum etwas Anderes. Ich kann ihnen stundenlang einfach nur zusehen und mich bei ihnen verlieren. Denn ich weiß, wo sie sind, hat die Welt etwas Gutes.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Es geht mir genauso. Nicht mit den zwei Stofftieren, aber mit der Faszination und großen herzlichen Sympathie für Wasserfedervieh. Wobei das gesamte Federvieh so toll ist. Aber die Wasservögel nochmal ganz besonders 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und diese Ruhe finde ich im Wald 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Auch ICH liebe Pinguine und die schwarzen Blässhühner nennt man in der Schweiz Taucherli, liebe Mia 🙂
Herzliche Sommergrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich hat das Wasser eine ähnliche Wirkung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und auch ich bekenne mich dazu 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person