Dein Alter lässt sich nicht nur an den Falten in deinem Gesicht ausmachen.
Auch nicht an dem Lidschatten, der sich nicht mehr so einfach auf dem strammen Oberlid verteilen lässt, weil das Lid mit den Jahren an Straffheit verliert und sich nun kaugummiartig mit dem Lidstrichpinsel jeweils nach rechts oder links über das Auge hinweg schiebt .
Nein. Um zu merken das du älter wirst, reicht manchmal ein einfacher Einkauf in einer Modeboutique. Ne. Bekleidungsfachgeschäft. Auch nicht. Shopping Mall. Klamottenladen heißt das richtig. Sagt die 14 Jährige. Aha. Auch gut.
Jetzt braucht sie noch Unterwäsche. Da stehen wir also. Im Fachbekleidungsgeschäft. Damenabteilung. Mit allem Möglichen auf den Armen. Jetzt in der Fachabteilung für Unterbekleidung. Bereich Mädchen. Also großes Mädchen. Kleine Frau. Mh, also. Ok… mh. Was soll se denn nun tragen, das Kind. Ich frag sie. Was nehmen wir denn nu, Mini? Bikini? Doch Brazilian? Ihre Schultern zucken hoch und runter. Meine Augenbraue schaut weiter ratlos.
Also damals.. da war das ja noch ganz anders 😀 😀
Heiße Höschen. 😀
LikenLiken
Da fiel mir noch ein: http://www.20min.ch/digital/news/story/Dieser-Spiegel-ersetzt-jede-Umkleidekabine-12889485?redirect=mobi&nocache=0.00040594772354540787
LikenLiken
Ich bin ja an Frau (Zinnober Bekleidungstechnisch im hautnahen Unterbekleidungsgeschäft) stets Freund des Hipster. Ausnahmsweise
LikenLiken
Aus der DamenSchrägstrichGirlyAbteilung? 😀
LikenLiken
Wegen mir auch vom Wühltisch oder aus dem onlinegroßhandel. Im Laden sind sie meist schöner anzusehen, aber dafür hat man den Streß, andre um sich zu haben 😉
LikenLiken
Da mag ich weder noch… Ich glaub derzeit entwickelt sich eine Menschenphobie. Ein Graus so nah mit Fremden zu stehen . Aber online mag ich auch nicht kaufen. Ohne etwas anzufassen, sträubt es sich mir, es zu kaufen….
LikenLiken
Ein Laden mit Einlass, maximal 1 Kunde pro 10qm 😉
LikenGefällt 1 Person
Wenn jetzt noch die Stangen vor den Erklärbildern zu selbigen passen, bin ich von der Sortierlogik recht begeistert … trotz Billiggroßbekleidungshai.
LikenLiken
Yes…weitestgehend schon. Das wirklich aller schlimmste ist der Kunde im Bekleidungsheifachgeschäft… sie hinterlassen die Regale, Ablagen und Böden, wie die letzte Schlacht um Rom. Also wird im Laufe des Tages gezupft, gerupft, geschmissen pp… und auch falsch gehängt. Eigentlich ist alles am richtigen Haken…
LikenLiken
… Unterflak oder Untergatte 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hat die Dern ´ne neue Unterflak an ? so ungefähr?
LikenGefällt 1 Person
Ich unterscheide zwischen Unnerbüx und – wie man in Québec so schön sagt – Krustenkratzer. Letzteres finde ich i.d.R. eher unbequem. Also Büx. Fertig… Son Schnickschnack… Nix für uns Norddeutsche 😉
LikenGefällt 1 Person
Haha, echt jetzt ? So werden sie genannt? 😀
LikenLiken
gratte-croûte… bisschen grafisch für meinen Geschmack 😉
LikenGefällt 1 Person
Werd versuchen es mir zu merken 😀
LikenLiken
Du musst immer mit dem anfangen, was auf keinen Fall gehen wird. Per Ausschlussverfahren kommt ihr der richtigen Unterhose sicherlich schnell näher.
LikenLiken
Wir hätten mal anprobieren sollen. Ok. Sie.. ich weniger ^^
LikenLiken
Ja, das kann auch helfen. 😀
LikenLiken
cool…welcher Store ist das denn?
LikenLiken
Store ! shit….. klingt auch gut 😀 Das ist bei primark… irischer billiggroßbekleidungshai. Eigentlich nicht betretbar. Heute jedoch unumgänglich 😉
LikenGefällt 1 Person
primark kenne ich….pennies heissen die in Irland, aber da war die Unterwäsche nicht so sortiert 😉 Ist ja idiotensicher, das richtige zu finden 😉
LikenLiken
Hey, aber einen normalen sting gibt es gar nicht dort 😀 Wobei, vllt liegt es an der Tennieabteilung. Kein Plan ^^
LikenGefällt 1 Person
stimmt…daran kann es liegen !!!!
LikenLiken
sie haben gute Wegwerfmode…seeehr preiswert und nicht sonderlich haltbar…alles das, was Deutsche normalerweise ablehnen 😉
LikenGefällt 1 Person
Ja, das tun sie. Wobei, nähe eine Marke drauf und der Deutsche kauft es gern. Nicht eine Null anbei vergessen 😀
LikenGefällt 1 Person
stimmt und fühlt sich besser……und alles is made in Bangladesh…mrin Sohn hat neulich ein T-shirt für meinen Soh geschenkt bekommen, Designer teuer und auch made in Bangladesh….und nach der ersten Wäsche hattes Löcher, umgetauscht….das neue das selbe Problem….sie verkaufen halt Träume und inzwischen nicht mal mehr gut gemacht….
LikenGefällt 1 Person
Dein Sohn für deinen Sohn? 😀
Sie verkaufen Träume.. was allerdings ein schöner Satz ist. Irgendwie.
Und eigentlich weiß es doch aber fast jeder, oder? Gott, aber die Mode im veganen Modefachgeschäft… ich weiß auch nicht^^
LikenGefällt 1 Person
tja….mein Handy spinnte und löschte nicht so, wie ich wollte, tschuldige…..aber verstehen konnte man es mit ein wenig Fantasie 😉
LikenLiken
😀
LikenLiken
penneys schreibt es sich…
LikenLiken