Kleines ahnungsloses Vorstadt…wenn du das gewusst hättest. Mauern hättest du hochgezogen. So hoch, das kein halloweenischer Jeck je drüber gekrabbelt wäre.
Nun ist’s zu spät, jetzt hast du den Salat. Ähm, oder die Gruselmonsterhorrormisere. Selbst Vorstadt’s Vorgärten verwandeln sich in Spinnennetze, verziert mit allerlei Gruselgetier. –
Aber die hier, die hier musste ich mitbringen. Dafür stahl ich mich in Nachbars Vorgarten um ihnen ein wenig näher zu kommen.
Ene mene Meck und du bist weg. Hex Hex 😀
Es war eigentlich so, dass ich schlief. Ich stehe jeden morgen und 6mal die Woche um 2.30 auf und war schon eingeschlafen, als ich durch die Kinder geweckt wurde. Sie waren wirklich laut, aber noch drei Häuser entfernt, also schnell in die Klamotten gesprungen. Als ich angezogen war und aus dem Fenster schaute, sah ich sie schon aus unserem Hofeingang rausgehen, denn sie hatte unten geklingelt und keiner hatte aufgemacht. So gab ich Handzeichen und rief: „Bin unterwegs nach unten“ und rannte nach unten mit meinem Eimer voller Süßigkeiten. Den lud ich dann, nachdem ich mir den Spruch angehört hatte, auf der Treppe aus und jedes Kind nahm sich etwas, um dann gleich wieder zu verschwinden. Und das war alles. Ich beobachtete die Parade dann noch aus dem Fenster und nahm war, dass sogar meine seltsamen Nachbarn etwas gaben. Schön, dachte ich: Die Welt ist manchmal gut.
LG Prinz
LikenLiken
Das wäre ein Handeln dann in meinem Sinne. Auch wenn mir deine Aufstehzeit doch wirklich ein wenig weh tut. Bist du ein Bäcker? Mein Bäckerfreund steht auch ca so auf 🙂
LikenLiken
Nein, ich bin Germanist mit Umschulung zu Industriekaufmann und arbeite zur Zeit bei einer Spedition, wo ich für die Logistik zuständig bin. Wir beliefern schon früh Märkte und Kioske usw. mit Lebensmitteln und Zeitschriften. Ich arbeite ca. täglich vier Stunden am frühen Morgen und hab dann den ganzen Tag für mich zum Leben, Atmen und Schreiben, so wie ich es immer wollte. Der Job lohnt sich auch monetär, da es steuerfreie Nachtzuschläge gibt.
Die Straße sah heute Morgen übrigens völlig normal aus, als ich auf die Arbeit fuhr, nur hie und da waren ein paar Streifen von einer Toilettenrolle im Vorgarten oder der Treppe zu finden. Es waren ja auch Erwachsene mit unterwegs, die die Kinder – meist Mädchen – begleiteten. Auch denke ich, dass viel übertrieben wird. Wenn ein Halbwüchsiger ein Ei wirft, steht es gleich in der BILD-Zeitung und alle Hausbesitzer greifen zu den Mistgabeln .. hahahahahah
LikenLiken
Allerheiligen und Allerseelen sind eng verknüpft. Ich wollte nochmals freundlich darauf hinweisen, dass es einen wunderbaren Trinkerroman gibt, der am Allerseelentag spielt:
Malcolm Lowry (1909 bis 1957) – Unter dem Vulkan
Der Autor war bekennender Alkoholiker und hat sich förmlich totgesoffen. Noch heute pilgert seine Fangemeinde an sein Grab, um eine Flasche Bier über seinem Grab auszuschütten. Acht Jahre lang schrieb Lowry an diesem Werk und hat es mehrmals umgeschrieben. Es liest sich wie eine Mischung aus Poe, Baudelaire und de Quincey (Bekenntnisse eines englischen Opiumessers), wenn sie später geschrieben hätten. Ich liebe den Roman wie ich Poe, Baudelare und deQuincey liebe. Absolute Weltliteratur und absolutes Muss.
So denke ich jedenfalls in meiner bescheidenen Weise .. LG Sven 🙂
LikenLiken
Ich mag Halloween und wenn die Kinder kommen und ihren Spruch aufgesagt haben, dann verteil ich gerne Süßes. Es ist nur einmal im Jahr und die Kleinen freuen sich so, haben sich so viel Mühe gegeben. Und wer da nicht an die Tür geht, der wird eines Tages noch froh sein, wenn mal jemand klingelt. Wir waren alle mal jung, das sollte keiner vergessen. Ja, so ist das oder sag ich was Falsches 😉
LikenGefällt 1 Person
Nein, es ist richtig, dass wir alle mal jung waren. Und ja, leuchtende Kinderaugen sind mitunter das Schönste, was es gibt. Hier in unserer Gegend ist der Brauch wenig verbreitet, unsere Generation kam daher in jungen Jahren kaum damit in Berührung, obwohl hier einige amerikanische Familien wohnten. Bezeichnend ist jedoch, dass man heute weniger mit niedlich verkleideten Kindern denn mit leichter bis mittelschwerer Verwüstung am nächsten Tag rechnen muss, ähnlich wie in der Mainacht – und das kann ich leider nicht gutheißen.
LikenGefällt 1 Person
Ja, in unserem Leben muss alles nach Plan gehen: Kommt die Tageszeitung einmal später, fällt der Strom einmal aus oder das Warmwasser ist abgestellt, klappt der Internet-Zugang nicht, ist die Fernbedienung für den Fernseher verlegt oder strikt die Müllabfuhr, dann bricht unsere Welt zusammen. Ich denke, wir sollten uns nicht so anstellen und eine „mittelschwere“ Verwüstung ist kein Weltuntergang, wenn diese nur einmal im Jahr stattfinden und der Ort nicht völlig unter Wasser gesetzt ist.
Wenn man zudem bedenkt, wie wir Erwachsene ständig mehr oder weniger gut gemeint der armen Kinderseele zusetzen durch Ignoranz und Überheblichkeit, da sollten sie auch einmal im Jahr etwas Dampf ablassen können. Außerdem ist ein wenig Unordnung schnell aufgeräumt, doch was in dem Kind angerichtet wird, führt häufig zu längerfristigen Störungen und kann das ganze Leben nachwirken. Also bitte den Egoismus nicht übertreiben. Nach Silvester sieht es wesentlich schlimmer aus und da beschwert sich auch keiner.
LikenLiken
Lieber dunkelpoet, wir sollten uns mal auf einen Kaffee treffen 🙂
So schnell bricht meine Welt nicht zusammen, auch wenn (oder: gerade weil) sie mit Pflastern und Klebstoff notdürftig gekittet ist – in dieser Schublade wirst du mich nicht finden. Dazu müsstest du wissen, wo du mich ansiedeln sollst. Es geht hierbei nicht um Egoismus oder um die Unterdrückung kindlicher Entfaltung. Es geht um persönliche Werte.
LikenGefällt 3 Personen
Kaffee ist immer gut, vor allem kann man sich dabei in die Augen sehen und erkennen, dass vieles, was hier allzuernst rüberkommt nicht wirklich so bierernst gemeint ist, wie es erscheint. Ich bin halt ein Schalk und provoziere auch mal gerne, aber immer mit einem Augenlächeln und sanftmütigen Zwinkern. Wenn meine Worte zu hart rüberkamen, bitte ich von ganzem Herzen um Vergebung, auch wenn ich im Grunde doch immer nur sage, was ich denke. Natürlich ist es schade, dass der Reformationstag durch den Hokuspokus etwas in den Hintergrund gedrängt wird, wie auch Frau Käßmann schon öffentlich bedauert hat. Friede? LG, Sven
LikenGefällt 1 Person
Da hast du recht, lieber Sven. Kaffee vermag so vieles. Ein Lächeln auch. Das war die ganze Zeit stets präsent, daher: Friede, ungebrochen. Ich wünsche dir ein hervorragendes Wochenende!
Mit herzlichem Gruß,
Mme Contraire
LikenGefällt 1 Person
Ich folge euren Wortwechsel, nicke hier, grinse da, bei einer Tasse Kaffee .
Verbleibe herzlich, wie immer ahnungslos :))
LikenLiken
Hmm, jetzt Kaffee…. gute Idee! Wie wäre es heute mit „ahnungsvoll“? Liebe Grüße 🙂
LikenLiken
Gott… warte auf meinen Beitrag gleich. Dann wirste sehen, wie ahnungslos ich heute bin. Wirklich 🙂
Aber den Kaffee trink ich mit dir noch eben
LikenGefällt 1 Person
In meiner Kindheit sind wir an Fasching verkleidet von Tür zu Tür gezogen, haben stammelnd unser Gedichtlein aufgesagt und dafür Süßigkeiten zugesteckt bekommen. Heute machen’s die Kleinen halt an Halloween. Das ist okay. Ob die Verwüstungen, die es hie und da gibt, „mittelschwer“ sind oder nicht: Ich muss sagen, für rohe Eier, die schachtelweise an Fenster, Türen, Wände, Fahrzeuge geworfen werden, fehlt mir schon das Verständnis. Da reicht auch (anders als an Silvester) einmal zusammenkehren nicht.
LikenGefällt 3 Personen
Bewusste Sachbeschädigung ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, da muss ich jedem Recht geben, der dies bedauert: Das ist einfach überzogen und ungezogen. Danke für den Kommentar ..
LG, Sven
LikenLiken
Also Eier werfen ist wirklich doof, überhaupt Lebensmittel durch die Gegend zu pfeffern. Ansonsten sehe ich dem ganzen auch grinsend zu und lass alle Spaß haben 🙂
LikenLiken
Grinse und verbleibe auch hier mit lieben Grüßen, folge der Unterhaltung mal nickend, mal lächelnd und hab schon den nächsten Hallow.shocker am Start. Gruselig. Einfach gruselig^^
Mia, grüßt Sven
LikenGefällt 1 Person
Wir müssen auch mal einen Kaffee schnäbeln mit Gebäck selbstverständlich .. 😉
LikenLiken
Gern. Schließlich musst du sicher bald nach Vorstadt um die Verwandtschaft nicht zu vernachlässigen.
Auf das Gebäck freu ich mich sehr :))
LikenLiken
Ja, ich muss Vorstadt fluten, wenn die Kinder leer ausgehen .. 😉
LikenLiken
Unbedingt, die kleine Mia freut sich auch 😀
LikenGefällt 1 Person
😀
LikenLiken
Die Hex ist wirklich gut 🙂
Die käme bei mir auf’s Familiengrab. Von wegen Aufruhr erzeugen usw 😀
LikenGefällt 2 Personen
Unbedingt. Da bin ich ganz an deiner Seite 🙂
LikenGefällt 1 Person
Nee also … bei uns aufm Land gäbs so was nicht! Da nerven nur Horden von süßigkeitslechzenden Halbwüchsigen an der Tür – und die bleibt zu.
LikenLiken
Ich verweigere mich ja sämtlichen Kostümen (außer auf der Bühne) und bin daher weniger ein Freund von Halloween. Allerdings sah ich gestern Nacht zwei leuchtende Kürbisköpfe auf dem Gemäuer stehen und das war ein wahrhaft schöner Anblick. Eine exhibitionistische Hexe hätte ich mir daneben auch gut vorstellen können, aber dann doch lieber im Format von „Charmed“ ^^
LikenLiken
Also ich hab täglich eins an und wechsel sie auch gern 😀 Und vielleicht steckt ja genau unter dieser Hexe die richtige Charmed Hexe. Man weiß es nicht ^:)
LikenLiken
Ich frage mich gerade, ob die Feier, zu der ich heute Abend gehe, eine Verkleidung gefordert ist…dann müsste ich auch ein Kostüm anziehen…und du trägst die täglich???
LikenLiken
Ja klar. Heute ab ich die lachenden Augen aufgesetzt obwohl mir eigentlich ganz andere besser stehen würden.
Hab viel Spaß heute Abend. Und ganz bestimmt musst du dich verkleiden 🙂
LikenLiken
Also in der Einladung stand nichts von Verkleidung, ich gehe also als ich 😀
LikenGefällt 1 Person
Wer an Halloween als „ich“ geht, ist immer gut gekleidet und verkleidet: Es gibt keine bessere Maske, weil wir sie täglich gewohnt sind .. 😉
LikenLiken
Das stimmt. Vermutlich ist daher eine Verkleidung gar nicht so verkehrt, weil man da mal seine sonst so üblichen Masken ablegen kann. Stellt sich nur die Frage, ob das, was die neue Maske zum Vorschein bringt mehr das wahre Ich ist… 🙂
LikenLiken